Der VNBB hat seine Arbeit aufgenommen

Inhalt

Der im November 2020 gegründete Verein Nachhaltiges und Baubiologisches Bauen VNBB hat im Verlauf des letzten Jahres seine operative Tätigkeit aufgenommen und seine Strukturen etabliert. Gründungsmitglieder des VNBB sind Baubioswiss, Gebäudehülle Schweiz, Holzbau Schweiz, JardinSuisse, Lignum – Holzwirtschaft Schweiz, SMGV Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmerverband. Der Vorstand hat zusammen mit der Geschäftsstelle weitere Mitglieder und Partner gewinnen können, die neue Website online gestellt und mit dem Aufbau eines Netzwerks im Berufsfeld begonnen.

Der VNBB gewährleistet als Organisation der Arbeitswelt (OdA) die rechtliche Trägerschaft und die Durchführung der bestehenden Berufsprüfung (BP Baubiologin/Baubiologe) sowie der neuen Höheren Fachprüfung (HFP Expertin/Experte für gesundes und nachhaltiges Bauen). Mit diesen eidgenössisch anerkannten Abschlüssen wird die Fachkompetenz im nachhaltigen und baubiologischen Bauen erweitert und der VNBB leistet damit einen Beitrag zum Erreichen der nationalen und globalen Nachhaltigkeitsziele (Energiestrategie 2050, Agenda 2030).

Das Prüfungssekretariat hat im Februar 2022 zum ersten Mal unter der neuen Trägerschaft des VNBB eine Eidgenössische Prüfung ausgeschrieben: Die Berufsprüfung Baubiologin/Baubiologe findet im Februar 2023 statt. Weitere wichtige Daten sowie Informationen zu dieser Prüfung können der Ausschreibung auf der VNBB-Website entnommen werden.

Der erste Lehrgang zur neuen Höheren Fachprüfung HFP Expertin/Experte für gesundes und nachhaltiges Bauen startet Ende August 2022. Interessierte Personen können sich direkt an das Bildungszentrum Baubiologie (www.bildungszentrumbaubio.ch) wenden und sich bis am 03. Juli 2022 für den Lehrgang anmelden.

Der VNBB will alle Akteure rund um das nachhaltige und baubiologische Bauen einbinden. Interessenten an einer Mitgliedschaft / Partnerschaft im VNBB können sich gerne mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen.

Sustainable. Ecological. VNBB.